6-tägige Wanderung durch das Djebel Saghro-Massiv in Marokko

Inmitten einer von warmem Licht durchfluteten und vom Südwind verwehten Landschaft entdecken Sie von September bis Mai das Saghro-Massiv im Süden Marokkos. Diese wunderschöne Region liegt im Tal der Rosen, dem letzten Berg vor dem Tal und den Oasen des Draa sowie den weiten Wüstengebieten der Sahara. Der Djebel Saghro ist ein 2712 m hohes Vulkanmassiv, das spektakuläre Mondlandschaften aus Plateaus, Gipfeln und Schluchten bietet. Es ist auch ein Land der Transhumanz für den Stamm der Aït Atta und ihre Ziegenherden, die in Beduinenzelten leben.

Erforderliche Ausrüstung für diesen Trek :

Wenn Sie sich auf diesen Trek vorbereiten, finden Sie hier eine Liste der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände, die Sie einpacken sollten:

einen Schlafsack / eine große Tasche für Ihre Kleidung / einen kleinen Rucksack für Ihre Tagessachen / Wanderschuhe / Turnschuhe und Sandalen für das Biwak / ein Fleece / Ihre persönlichen Medikamente / Wasserreinigungstabletten / Sonnencreme / eine Sonnenbrille / eine Mütze / einen Fotoapparat / eine Stirnlampe mit Ersatzbatterien sowie einen Kulturbeutel, und Sie werden die Wunder, die Marokko zu bieten hat, in vollen Zügen genießen können.

Tag 1: Marrakesch -Tichka - Ouarzazat - Tagdilt

Der erste Tag unserer "Saghro-Massiv 6 Tage"-Reise beginnt mit einer frühen Abfahrt nach Ouarzazate über den Tizi N'Tichka-Pass. Nachdem wir das Dades-Tal mit seinen zahlreichen Kasbahs erkundet haben, werden wir ein Wüstenplateau in Richtung des südlich gelegenen Dorfes Tagdilt durchqueren. Wir werden die Nacht bei Einheimischen auf einer Höhe von 1650 m verbringen. Für diese Strecke benötigen Sie etwa 6 Stunden.

Tag 2: Tagdilt - Col N'Iferd- Irefd- Plateau N'Ouarg ( 2250 m)

Der zweite Tag der Wanderung führt uns von Tagdilt über den N'Iferd-Pass und Irefd zum N'Ouarg-Plateau. Zu Beginn des Tages werden wir das Verladen der Maultiere beobachten, bevor wir eine riesige Hochebene überqueren. Anschließend gewinnen wir an Höhe in Richtung des Col Tizi N'Iferd (2400m), von wo aus wir einen schönen Blick auf das Massiv des Zentralen Hohen Atlas haben werden. Nach diesem Aufstieg steigen wir zum Plateau von Iferd hinab, wo wir unser Biwak aufschlagen werden. Dieses Plateau wird oft von den halbnomadischen Transhumanten der Ait Atta durchquert. Wir werden die Nacht in Zelten auf einer Höhe von 2250m verbringen, nachdem wir einen Tagesmarsch von 5,5 Stunden hinter uns gebracht haben.

3. Tag: Almou N'Ouarg - Gipfel von Kouaouck (2600m) - Igli (1700m)

Der dritte Tag unserer Reise beginnt mit einem schönen Aufstieg zum Gipfel des Kouaouck, der 2600 m hoch ist. Dieser Aufstieg erfordert keine besonderen technischen Hilfsmittel. Unser Koch wird uns ein Picknick mitbringen, damit wir die Aussicht vom Gipfel genießen können. Anschließend werden wir über Tassegdilt absteigen, bevor wir in Igli auf 1700 m Höhe in Zelten übernachten werden. Die Gesamtdauer dieser Etappe wird 5 Stunden und 30 Minuten betragen.

Tag 4: Igli - Afourar-Schlucht - Bab n'Ali - Ighazzoun-Oase

Der vierte Tag unserer Trekkingtour führt uns von Igli über die Schluchten von Afourar und Bab n'Ali zur Oase Ighazoune. Wir steigen das Afourar-Tal hinab, das sich allmählich in eine Schlucht verwandelt, und machen einen Halt in der kleinen Oase Bouallouz. Anschließend erreichen wir Ousdidene, wo sich die Landschaft auf ein riesiges Plateau öffnet, das von den Felsvorsprüngen des Bab n'Ali beherrscht wird. Nachdem wir das berühmte Bab n'Ali-Tor erreicht haben, setzen wir unseren Weg in Richtung der Oase Ighazoune fort, wo wir die Nacht in Zelten verbringen werden. Diese Etappe erfordert eine fünfstündige Wanderung.

Tag 5: Oase von Ighazoun - Tifdassine - Handour

Der fünfte Tag der Reise wird wie folgt ablaufen: Abfahrt gegen 8:30 Uhr in Richtung des kleinen Passes von Tifdassine, der sich unterhalb des schönen Tals gleichen Namens befindet. Nach einem Abstieg entlang einer Landzunge wird eine Mittagspause unter Mandelbäumen eingelegt. Anschließend wird die Wanderung bis zum Dorf Handoure fortgesetzt. Die Gesamtdauer dieser Etappe wird fünf Stunden betragen, und die Nacht wird in einer Unterkunft bei Einheimischen verbracht.

Tag 6: Handoure- Ighazzoun - Agdez - Ouarzazat- Marrakesch

Der sechste Tag unserer Reise beginnt mit einem Dankeschön an Ihr Maultiertreiberteam, bevor wir uns auf eine Piste begeben, die uns in die Stadt Nkob führt. Anschließend setzen Sie Ihren Weg nach Agdez fort, bevor Sie den Tichka-Pass überqueren. Nach dem Pass ist eine Mittagspause vorgesehen. Nach einem 7-stündigen Transfer werden wir am frühen Nachmittag in Marrakesch ankommen.

eingeschlossen :

  • Autotransfers zwischen Marrakesch und dem Ausgangspunkt der Wanderung sowie bei der Rückkehr nach Marrakesch am Ende des Treks
  • 2 Übernachtungen in einer Unterkunft bei Einheimischen während des Treks
  • Verleih von Zelten und Matratzen während der Wanderung 
  • Bereitstellung von Zelten und Matratzen während der Wanderung
  • Inklusive Mahlzeiten während der gesamten Wanderung
  • Begleitung durch ein Team von Eseltreibern und Maultieren
  • Die Dienste eines Kochs, der die Mahlzeiten während der Wanderung zubereitet
  • Ein ausgebildeter Reiseleiter, der die Gruppe während des gesamten Treks führt.

Nicht enthalten:

  • Die Flugtickets "hin und zurück"
  • Hotelunterkunft und Mahlzeiten in Marrakesch
  • Getränke und persönliche Ausgaben
  • Die Versicherungen von Rückführung
  • Traditionelle Trinkgelder für das Team, einschließlich des Reiseleiters, der Maultiertreiber und des Fahrers.

Beschreibung

Schnelle Infos

  • Schwierigkeit Intermediär
  • Dauer 6 Tage
  • Gruppe 4 bis 12 Personen oder Privatreise.
JETZT BUCHEN

Jetzt buchen







    Für weitere Informationen

    Rufen Sie uns an unter
    (+212 ) 66 97 10 688

    Weitere Aktivitäten